Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Viel Musik in Essener Kirchen

Über 50 kirchenmusikalische Termine von Januar bis April

(Essen, 27.12.2022) Die neue Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende April laden die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker zu über 50 Konzerten, Workshops, musikalischen Gottesdiensten und Andachten ein.

Zu Beginn des neuen Jahres greifen mehrere Konzerte die Stimmung der Weihnachtstage auf – Beispiele sind das Orgelkonzert „La Nativité du Seigneur“ (7. Januar, Erlöserkirche), das 46. Altendorfer Konzert nach Weihnachten (8. Januar, Christuskirche Altendorf) und eine „Weihnachtsmusik mit offenem Singen“ (ebenfalls am 8. Januar, Christuskirche Kupferdreh).

Im weiteren Verlauf stehen u.a. eine Abendmusik „Mit Zink und Gambe“ (Auferstehungskirche, 15. Januar), eine „Festliche Barockmusik“ (22. Januar, Kirche Am Heierbusch), ein Konzert für Klavier und Orchester (29. Januar, Kirche Rellinghausen) und eine „Barockmusik für Cello solo“ (Johanneskirche, 25. Februar) auf dem Programm. Jüngere Musikfreunde können sich auf den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Säens freuen (Auferstehungskirche, 12. Februar).

Stimmungsvolle Passionskonzerte finden in Kupferdreh (Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte am Kreuze, 12. März), Rellinghausen (Johann Sebastian Bach: Johannespassion, 19. März), in der Kreuzeskirche (Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion, 26. März), der Evangelischen Kirche Werden (Max Reger: O Tod, wie bitter bist du, 2. April), Königssteele (Passionskonzert, 7. April) und Bergerhausen (Kammermusikalisches Passionskonzert, 7. April), statt. Vom 19. März an sorgt der fünfte Teil des Zyklus „Momente der Ewigkeit“ mit wöchentlichen geistlichen Abendmusiken für besondere Höhepunkte.

Das Programmheft ist im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, in der Altstadtbuchhandlung am Zwölfling 12, in der Tourist-Information an der Kettwiger Straße, in der Musikbücherei der Stadtbibliothek und natürlich auch in den Evangelischen Kirchengemeinden erhältlich; zum Ausdrucken und Herunterladen finden Sie unten auf dieser Seite eine PDF-Datei.

HINWEIS ZU DEN CORONA-BESTIMMUNGEN

Alle Veranstaltungen finden unter den am Veranstaltungstag geltenden Corona-Schutzbestimmungen statt; außerdem können die Kirchengemeinden entsprechend der Rahmenbedingungen vor Ort eigene Regelungen erlassen.

 

 

 

nach oben ▲