Nachrichten

Erleidet eine Gemeinschaft Schaden, so leiden alle mit
Erklärung des Initiativkreises der Religionen in Essen (IRE)
Erleidet eine Gemeinschaft Schaden, so leiden alle mit. Ist eine angegriffen, so richtet sich der Angriff auf alle: "Erschrocken und mit großer Sorge blicken wir auf den Ausbruch willkürlicher Gewalt im Nahen Osten", heißt es in einer am Dienstag (17.10.) veröffentlichten Erklärung des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE). Der Wortlaut:
ERKLÄRUNG DES INITIATIVKREISES RELIGIONEN IN ESSEN (IRE)
Erschrocken und mit großer Sorge blicken wir als Initiativkreis Religionen in Essen auf den Ausbruch willkürlicher Gewalt im Nahen Osten. Zustimmung zu Willkür und Gewalt, gleich von wem sie ausgeht, darf es in unserer Stadt nicht geben.
Wir sind dankbar in einer Stadt zu leben, in der
gegenseitiger Respekt die Grundlage bildet, um die Vielfalt der Religionen und Kulturen als Bereicherung unserer Stadtgesellschaft zu erfahren. Wir rufen dazu auf, diesen Raum der Freiheit in diesen Tagen in besonderer Weise zu schützen und denen zu wehren, die den Versuch unternehmen, Konflikte des Nahen Ostens wie anderer Länder, in denen Krieg herrscht, in unsere Stadt zu tragen.
Erleidet eine Gemeinschaft Schaden, so leiden alle mit. Ist eine angegriffen, so richtet sich der Angriff auf alle. Religion, wie immer sie gelebt wird, darf nicht in die Hände derer geraten, die sie für ihre politischen Zwecke zu missbrauchen suchen.
Wir fordern dazu auf, als Bürgerinnen und Bürger neu aufeinander zuzugehen und das Gemeinsame über das Trennende zu stellen, um das friedliche Miteinander in unserer Stadt zu stärken.
Essen, 17. Oktober 2023
Die Mitglieder des Initiativkreis Religionen in Essen (IRE)
HINTERGRUND: INITIATIVKREIS DER RELIGIONEN IN ESSEN (IRE)
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) ist aus der Einsicht heraus entstanden, dass in allen Religionen eine Aufforderung zur Mitmenschlichkeit, zur Achtung der Würde des einzelnen Menschen, zur Bewahrung der Schöpfung und zu einem gemeinsamen Handeln für den Frieden ausgesprochen wird.
Der IRE bietet eine Plattform für gemeinsame Initiativen und Projekte der Religionsgemeinschaften und versteht sich als Gesprächspartner für gesellschaftliche Einrichtungen und Gruppierungen, insbesondere mit den in Betracht kommenden Einrichtungen der Stadt Essen.
Mitglieder sind: Bahai Gemeinde Essen, Evangelische Kirche in Essen, Jüdische Kultus-Gemeinde Essen, Katholische Kirche in Essen, Kommission Islam und Moscheen in Essen, Sikh-Gemeinde Essen.
Zur Homepage des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE) »
PDF ⇓ | Erklärung der IRE zum Herunterladen und Ausdrucken