Losung, 20. Mai 2022
Meine Schuld ist mir über den Kopf gewachsen; sie wiegt zu schwer, ich kann sie nicht mehr tragen.
Psalm 38,5
Gott hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.
Kolosser 2,14
Nachrichten
eintauchen!
ESSEN.ORIGINAL. Kirchen laden zum Erlebnisraum Taufe ein
Ein Kreuz aus Wasser, kleine krugförmige Flaschen, papierne Blüten und viele Meter Textil – das ist der Stoff, aus dem Kirche ist, wenn sie sich während des Stadtfestes ESSEN.ORIGINAL. am 21. und 22. Mai mitten in der City in das unterhaltsame Festivaltreiben einbringt. | » mehr
Auszeichnung für Stephan Peller und Stefanie Westerteicher
Rheinische Kirche verlieh Ehrentitel
In Düsseldorf wurden Kantorin Stefanie Westerteicher (Auferstehungskirche) und Kantor Stephan Peller (Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen) mit dem Ehrentitel „Kirchenmusikdirektorin“ bzw. „Kirchenmusikdirektor“ ausgezeichnet. | » mehr
Radtour zur Auferstehungskirche
Zwischenhalt am Museum Folkwang
Die Auferstehungskirche ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen am 22. Mai veranstalten. | » mehr
Kirche ist für mich...
...ein Ort, an dem alle willkommen sind: Dirk Kurz, Presbyter
Bei "Kirche ist für mich..." erzählen Frauen und Männer aus unseren Gemeinden, Diensten und Einrichtungen, die verschiedene Berufe und Interessen haben und sich in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen befinden, warum sie gerne ein Teil unserer Gemeinschaft sind. | » mehr
Spiritualität im 21. Jahrhundert
Pfarrer i.R. Manfred Rompf sprach in der Essener Marktkirche
Über Spiritualität im 21. Jahrhundert hat Manfred Rompf, Meditations- und Kontemplationslehrer und Leiter des Programms Meditation-Kommunikation-Aktion des Kirchenkreises, in der Marktkirche gesprochen - wir haben seinen Vortrag aufgezeichnet. | » mehr
Essener Bürgertaler geht in diesem Jahr an Pfarrer i.R. Willi Overbeck
Auszeichnung für sozialdiakonisches und interkulturelles Engagement
Willi Overbeck erhält in diesem Jahr den Essener Bürgertaler. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. | » mehr
1.850 Euro für krebskranke Kinder
Christlicher Bikerinnen und Biker spenden für Elterninitiative
Mitglieder der Christlichen Motorradgruppe Königssteele haben 1.850 Euro für die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder gesammelt. Ursprünglich war die Spende für ein Mitglied der Gruppe gedacht, das einen Unfall hatte – doch dann kam es anders. | » mehr
WOHIN?
Eine Performance von Johanna Reich im Kunstraum Notkirche
» lesen
Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt
Am 14. Juni in der Marktkirche
» lesen
Rüttenscheid: Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß
Ausstellung zeigt Ergebnisse einer Kunst-AG in der KiTa Julienstraße
» lesen
Wir sind Kooperationspartner...
...beim 4. Blutspende-Marathon in der Sparkasse Essen am 30. Mai 2022!
» lesen
Atempause-Radtouren im Zeichen von Kunst und Kultur
Bis zum September immer am vierten Sonntag im Monat
» lesen
Trauer um Joachim Greifenberg
Die Trauerfeier findet am 21. Mai in der Erlöserkirche statt
» lesen
Raum für Risse
Ökumenisches Seelsorge-Angebot
» lesen
Ausstellung über O.H. Hajek
Melanchthon-Gemeindezentrum in Holsterhausen wird 50 Jahre alt
» lesen
Ich bin eingetreten!
Im Clip spricht Reinhard Wiesemann über seinen Kircheneintritt
» lesen
Künstliche Intelligenz und Ethik
Denkwerkstätten in der Marktkirche
» lesen
Eine tolle und bunte Gemeinschaft
Inklusiver Konfirmationsunterricht startet nach den Sommerferien
» lesen
Alle in einem Boot!
Arche Noah Fest 2022 freut sich ab sofort über Bewerbungen
» lesen
Marktkirche erhält Seelsorgebank
Neue Möglichkeit für vertrauliche Gespräche mitten in der Stadt
» lesen
Digitale Gottesdienste aus Essen
Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden
» lesen
Wir beten für den Frieden
In unserer Übersicht finden Sie wöchentliche Angebote
» lesen
Hilfe für Geflüchtete
Diakoniewerk Essen nimmt Anträge an die Aktion Lichtblicke entgegen
» lesen
Jede Hilfe zählt!
Was Essener Kirchengemeinden für Flüchtlinge aus der Ukraine tun
» lesen
Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!
Eindrucksvolle Mahnwache auf dem Kennedyplatz
» lesen
Angst vor dem Krieg ist auch bei der Telefonseelsorge spürbar
Zahl der Anrufe nimmt zu
» lesen
Die Kirchen müssen mehr tun!
Christians For Future fordern mehr Einsatz für den Klimaschutz
» lesen
Kirche bewegt!
Wir zeigen innovative Projekte, die die Kirche verändern
» lesen
NEUE ARBEIT der Diakonie Essen informiert über ihre Angebote
Sensible Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲