Losung, 9. Juli 2025
Gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.
Jeremia 31,28
Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.
Titus 2,11-12
Nachrichten
Das Ruhrgebiet spricht
Vier Citykirchen im Ruhrgebiet laden zu Eins-zu-eins-Gesprächen ein
„Das Ruhrgebiet spricht“: Ein neues Dialogprojekt von vier Citykirchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren am 22. und 23. August in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen zu Eins-zu-eins-Gesprächen ein. Anmeldungen sind bis zum 13. August online möglich. | » mehr
Everybody is all-in
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der FISU World Games
Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Vom 16. bis zum 27. Juli finden die FISU World University Games 2025, die Weltspiele der Studierenden, statt. Am Vorabend laden die Kirchen zu einem Gottesdienst in die Kreuzeskirche ein. | » mehr
Ein Slogan für das friedliche Zusammenleben in Altendorf
Neuer Slogan wurde am 6. Juli auf dem Stadtteilfest vorgestellt
Mit einem neuen Slogan, der am 6. Juli auf einem Sommerfest neben der Christuskirche vorgestellt wurde, wollen 15 Organisationen und Einzelpersonen für ein friedliches Zusammenleben in Altendorf Flagge zeigen. | » mehr
Der Mensch in der Zeit
Werke von Rolf Escher in der Rüttenscheider Reformationskirche
„Der Mensch in der Zeit“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Rolf Escher, die die Gemeinden im Gestaltungsraum Mitte-West mit einem gemeinsamen Gottesdienst am 6. Juli in der Reformationskirche in Rüttenscheid eröffnen. | » mehr
Diversitätssensible Seelsorge
Workshop für Ehrenamtliche, die in der Seelsorge tätig sind
Wie kann Seelsorge ein wirklich sicherer, d.h. diskriminierungsfreier Raum werden? Über diese und ähnliche Fragen haben sich Ehrenamtliche, die in der Seelsorge tätig sind, mit Elinor Hoeke und Katharina Krause ausgetauscht. | » mehr
Kirche ist cool!
Sieben offene Kirchen bieten Schutz vor Hitze und Unwettern
Der Juli beginnt nicht nur mit flirrender Hitze, sondern streckenweise auch mit Unwettern. Aufgrund ihrer Bauweise zählen unsere Kirchen zu den kühleren und sicheren Orten in der Stadt. Unsere Übersicht weist auf sieben geöffnete Kirchen hin. | » mehr
Gutes Ergebnis für den Klimaschutz
Kirchen-Team sammelte 64.817 Radkilometer beim STADTRADELN
Bei einer Feierstunde hat die Stadt Essen die Ergebnisse der diesjährigen Aktion STADTRADELN gewürdigt. Dass die Marke von einer Million Radkilometern übertroffen wurde, ist auch dem Team der christlichen Kirchen zu verdanken. | » mehr
Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt
Erinnerung an Menschen, die ohne Trauerfeier bestattet wurden
» lesen
Diether Krebs - unvergessen!
Atempause-Radtour würdigt den Schauspieler und Kabarettisten
» lesen
GutesKlimaFestival rund um die Zeche Carl
Auch evangelische Einrichtungen wirken am Programm mit
» lesen
Tiere der Bibel
Neue Wanderausstellung in der Kapelle der Uniklinik
» lesen
Viele Ideen für ein inklusiveres Miteinander in unserer Stadt
10. Fachtagung für und von Menschen mit Behinderungen
» lesen
Digitale Gottesdienste aus Essen
Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden
» lesen
Alles Gute für deinen Dienst!
Krankenhausseelsorgerin Antje Ochterbeck wurde eingeführt
» lesen
77 Konzerte und musikalische Gottesdienste von Mai bis August
Neues Musikprogramm ist da
» lesen
Atempause-Radtouren informieren über Essener Persönlichkeiten
Radlerinnen und Radler werden mit Bläserklängen empfangen
» lesen
Ruhehain Kupferdreh
Auf dem Evangelischen Friedhof Kupferdreh entsteht ein großer Bestattungswald
» lesen
Die Zukunft der Evangelischen Kirche in Essen im Blick
Gemeindezahl wird reduziert
» lesen
Entschlossener Einsatz gegen sexualisierte Gewalt
Prävention im Kirchenkreis Essen
» lesen
Kirche kann Klimaschutz!
Ein Jahr nach der KlimaSynode: Was bisher schon erreicht wurde
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲